Nach gut 1 ½ Stunden Fahrt kamen wir frohgelaunt dort an. Erster Programmpunkt war eine Stadtführung durch die historische Altstadt. Im Anschluss daran machten wir es uns im Spital-Biergarten gemütlich. Bei einer deftigen Brotzeit oder Ähnlichem und einem kühlen Getränk konnte man es im Schatten gut aushalten. Dann gingen wir über die Steinerne Brücke noch einmal zurück in die Altstadt und schauten uns das UNESCO Besucherzentrum sowie den Dom an. An der Donau genossen wir im Anschluss daran noch ein kühles Eis.
Danach beschlossen wir zur Walhalla weiterzufahren. Hier mussten wir 364 Stufen erklimmen, um zum Eingang des Denkmals zu gelangen. Aber ….. es hat sich gelohnt. Wir erkundeten das Denkmal und genossen danach ausgiebig den Blick von oben über das herrliche Donautal. Ausgeruht machten wir uns wieder auf den Weg nach unten, 364 Stufen wieder runter steigen, aber kein Problem für uns Feuerwehr-Mädels. Wir hatten unseren Spaß dabei.
Danach fuhren wir gen Heimat. Die Heimreise führte uns noch ins Nürnberger Land. Dort feierten die Kameradinnen und Kameraden der FFW Ezelsdorf ihr 155jähriges Gründungsfest. Wir genossen bei der Band „Klostergold“ noch ein paar schöne Stunden im Festzelt. Es war ein passender Abschluss dieses schönen Tages. Unsere ohnehin schon gute Kameradschaft wurde durch diesen Tag noch vertieft.
Wir danken unserer Geli für die tolle Organisation, die Reiseleitung sowie ihre Fahrkünste! Sie fuhr unser MTW immer sicher und gekonnt! Es war ein sehr gelungener Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.