Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Ober-, Mittel- und Untermembach – Ehrungen im Mittelpunkt

17. Januar 2025
FF Ober- Mittel- Untermembach Veranstaltungen
Am 17. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-, Mittel- und Untermembach statt.

Nach den traditionellen Grußworten und den Berichten der Kommandanten sowie der Vorstandschaft standen in diesem Jahr vor allem die Ehrungen für langjährige Mitglieder im Mittelpunkt. Besonders erfreulich waren die Berichte der Jugendfeuerwehr und der Bambinigruppe. Beide Abteilungen verzeichnen eine stabile Mitgliederzahl und großes Engagement bei Übungen und Veranstaltungen. Hier wird das Fundament für unsere zukünftige aktive Mannschaft gelegt – ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Sicherstellung des Feuerwehrdienstes in unserer Gemeinde.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Die Feuerwehr lebt vom Engagement und der Treue ihrer Mitglieder. Daher war es uns eine besondere Ehre, verdiente Kameraden für ihre jahrzehntelange Unterstützung und ihren Einsatz auszuzeichnen.

25 Jahre Mitgliedschaft

Hannes Lugschi

40 Jahre Mitgliedschaft

Karl Hofmann, Georg Schaub, Manfred Süß, Karl Zoller, Wolfgang Stehlik

60 Jahre Mitgliedschaft

Werner Gumbert

Wir danken allen Geehrten für ihre langjährige Treue und ihr Engagement für unsere Feuerwehr und die Gemeinschaft!

Burkhardt Niepelt zum Ehrenkommandanten ernannt

Eine besondere Ehrung wurde Burkhardt Niepelt zuteil. Nach 18 Jahren als Kommandant der Feuerwehr legte er sein Amt nieder – und wurde für seine herausragenden Verdienste zum Ehrenkommandanten ernannt.

Burkhardt hat über fast zwei Jahrzehnte hinweg die Geschicke unserer Feuerwehr maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung wurden zahlreiche Modernisierungen durchgeführt, Einsätze koordiniert und die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden stetig verbessert. Seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement haben die Feuerwehr Ober-, Mittel- und Untermembach nachhaltig geprägt.

Wir bedanken uns bei Burkhardt Niepelt für seine langjährige, hervorragende Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

 

Nach den offiziellen Tagesordnungspunkten folgte ein besonderes Highlight: die traditionelle Diashow mit Bildern aus dem vergangenen Jahr. In stimmungsvoller Atmosphäre konnten die Anwesenden noch einmal die wichtigsten Einsätze, Veranstaltungen und gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren lassen. Anschließend klang der Abend beim traditionellen Presssackessen in geselliger Runde aus. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und gemeinsamen Erfolgen!