B1 im Freien

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir von den Heßdorfer Kameraden zum Kreisbauhof nach Heßdorf nachalarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellten wir einen Trupp unter schwerem Atemschutz und unterstützten bei der Wasserversorgung. Im weiteren Verlauf stellten wir noch einen zweiten Trupp unter Atemschutz und bauten gleichzeitig unseren Hygieneplatz für Atemschutzgeräteträger auf. An diesem Platz wurden unsere Atemschutzgeräteträger entkleidet und mit neuen Einsatzklamotten ausgestattet. Vielen Dank an die Kameraden aus Großenseebach die uns mit sauberen Klamotten aushalfen. Nachdem wir unsere benutzten Atemschutzgeräte beim Abrollbehälter Atemschutz vom Landkreis austauschten, konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Noch bis 2 Uhr machten wir unsere Fahrzeuge wieder Einsatzbereit und konnten wieder in die wohl verdiente Nachtruhe.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.


Einsatzart Brand
Alarmierung FME, App
Einsatzstart 11. April 2025 23:46
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 2:14
Fahrzeuge HLF10
GW-S
MTW
Alarmierte Einheiten FF Untermembach
FF Hesselberg
FF Heßdorf
FF Großenseebach
Fachberater THW Baiersdorf
Rettungsdienst
Polizei