Heute wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Herzogenaurach, Heßdorf, Großenseebach, Hesselberg und Weisendorf zu einem Verkehrsunfall auf die ST2259 zwischen Heßdorf und Großenseebach alarmiert. Gemeldet war ein PKW, der von der Fahrbahn abgekommen war und sich anschließend überschlagen hatte. Unklar war, ob es sich um ein oder zwei Fahrzeuge handelte. Der Fahrer war ansprechbar aber wohl eingeklemmt. Die FF Großenseebach wurde nachalarmiert, um die Straße in ihrem Ortsbereich abzusperren. Noch während der Anfahrt wurden wir jedoch von der Einsatzleitung Heßdorf in Bereitstellung zum Feuerwehrhaus nach Heßdorf geschickt. Kurz darauf erfolgte die Abbestellung unseres Einsatzes, da die Situation vor Ort von der FF Heßdorf bereits unter Kontrolle gebracht wurde.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | FME, Sirene, App |
Einsatzstart | 2. März 2025 18:47 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 0:30 |
Fahrzeuge | HLF10 |
GW-S | |
Alarmierte Einheiten | FF Untermembach |
FF Herzogenaurach | |
FF Großenseebach | |
FF Hesselberg | |
FF Heßdorf | |
FF Weisendorf | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Polizei |